Die Echten, die Modelle und die Models: Das LKW- und Logistikforum Modellbau und Vorbild beim Transport zu Lande, zu Wasser und in der Luft

|
|
View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Jo Spediteur
Gender:  Joined: 01 Sep 2006 Posts: 104 Location: Die Autobahn
|
Posted: 01.09.2006, 22:40 Post subject: He 111 Z Zwilling von Italeri |
|
|
He 111 Z Zwilling
Zu Beginn des 2. Weltkrieges hatte die Luftwaffe eine Vielzahl von Lastenseglern Me.321 im Einsatz, war jedoch nicht mit einer geeigneten Schleppmaschine ausgerüstet. Man fand schließlich eine Lösung, die bestand darin, zwei Heinkel He.111H-6 zu verbinden und sie mit einem neuen Flügelmittelstück auszustatten, auf das ein fünftes Triebwerk vom gleichen Typ wie die anderen vier (Junkers Jumo 211) montiert wurde. Obwohl der He.111Z in großer Eile entwickelt worden war, erwies er sich als gutes Flugzeug. Der Pilot saß in linken Flugzeugrumpf, der Copilot im rechten und weitere fünf Mann waren für die Systeme und die Armaturen zuständig. Die Leistung war mehr als ausreichend, um den Me.321 oder ein kleineres Lastenseglerpaar, wie die Gotha Go.242 zu schleppen. Die 1942 gestartete Produktion des He.111Z erzielte insgesamt zwölf Exemplare, von denen nur die ersten auf Zellen von H-6 und die nachfolgenden auf dem H-16 basierten. Acht davon gingen in den Kriegsgefechten verloren. |
|
Back to top |
|
 |
Martin LKW-Fahrer

Joined: 02 Sep 2006 Posts: 15
|
Posted: 02.09.2006, 11:00 Post subject: |
|
|
....
 |
|
Back to top |
|
 |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|
|